Zentrales Verwaltungswesen
Gemeindevertretung und Gemeindevorstand, Dienstanw. und Org.-Vfg.,Durch die eigene Gestaltung der Verwaltungsorganisation soll die Organisationshoheit als ,Bestandteil der kommunalen ,Selbstverwaltungskompetenz ausgeübt werden. Dabei steht bei der Bereitstellung von Material und ,Gerätschaften, ,die der Aufgabenerfüllung dienen, der wirtschaftliche Einsatz der Haushaltsmittel im Vordergrund.,Externe: Politische Entscheidungsträger/Gremien der Gemeinde,Interne: alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Bürgermeister,,,Produktverantwortliche/r: Hauptamtsleiter,
Haushaltsdiagramm
-21,09 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-21,09 €
53,76%
-8,27 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-8,27 €
21,07%
-5,98 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-5,98 €
15,25%
-3,77 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-3,77 €
9,61%
0,10 €
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
0,10 €
0,26%
-0,01 €
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-0,01 €
0,04%
0,01 €
09 Sonstige ordentliche Erträge
09 Sonstige ordentliche Erträge
0,01 €
0,01%
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 0,11 € |
Ordentliche Aufwendungen | |
11: Personalaufwendungen | -8,27 € |
12: Versorgungsaufwendungen | -5,98 € |
13: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -21,09 € |
14: Abschreibungen | -3,77 € |
15: Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen | 0 € |
16: Steueraufwendungen einschließlich Aufwendungen ausgesetzlichen Umlageverpflichtungen | 0 € |
17: Transferaufwendungen | 0 € |
18: Sonstige ordentliche Aufwendungen | -0,01 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -39,13 € |
20: Verwaltungsergebnis | -39,02 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -39,02 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0,01 € |
30: Jahresergebnis | -39,01 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 0 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -39,01 € |